Kontaktdaten

Grundschule Kirchhain

Pestalozzistraße 5
35274 Kirchhain
Tel.: 06422 1085
Fax: 06422 859955

E-Mail: schulleitung@grundschule-kirchhain.de

Ganztag

 

Das Ganztagsangebot an der Grundschule Kirchhain

 

Wir bieten an der Grundschule Kirchhain neben dem Betreuungsangebot des Landkreises an allen Tagen ein Ganztagsangebot für die Klassen 3 und 4 an.

 

Am Ganztagsangebot können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 teilnehmen. Eine Anmeldung gilt zunächst verbindlich für das 1.Schulhalbjahr.

Krankmeldungen und Abmeldungen vom Ganztagsangebot sollten nur aus wichtigen Gründen und frühzeitig im Büro oder über die Email-Adresse: ganztag@grundschule-kirchhain.de erfolgen.

 

Ist Ihr Kind für das Ganztagsangebot angemeldet, können Sie es ebenfalls für ein kostenpflichtiges Mittagessen anmelden, die Hausaufgabenbetreuung und die AGs sind kostenfrei.

Ist kein warmes Mittagessen gewünscht, besteht für Sie die Möglichkeit, Ihrem Kind Essen mitzugeben.

Änderungen oder Abmeldungen vom warmen Mittagessen liegen in der Hand der Erziehungsberechtigten. Sie erfolgen über das Portal MensaMax. Detaillierte Informationen dazu finden Sie ebenfalls hier.

 

Montags bis donnerstags endet der Unterricht nach der 5. Stunde mit anschließendem Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und AG-Angebot. Freitags haben alle Klassen um 13.05Uhr Unterrichtsschluss.


Ablauf Montag bis Donnerstag:

In der 6. Stunde nimmt eine Gruppe der zum Ganztagsangebot angemeldeten Kinder ihr warmes oder mitgebrachtes Mittagessen in Essensschichten unter Aufsicht in der Lehrküche der Grundschule Kirchhain ein.

Parallel geht es für die andere Gruppe der Kinder in die Hausaufgabengruppen (nach Bedarf werden 4 oder 5 Hausaufgabengruppen angeboten).

In der 7. Stunde wechseln die beiden Gruppen.

Während der Hausaufgabenzeit bzw. während der Zeit des Mittagessens sind die Spielothek und die Bücherei geöffnet und ebenso wie der Schulhof ständig beaufsichtigt. Hier können die Kinder spielen, wenn sie schnell mit den Hausaufgaben bzw. dem Mittagessen fertig sind.

Von 14.05Uhr bis 15.00Uhr besuchen alle Kinder das von ihnen gewählte AG-Angebot

 

Ablauf Freitag:

Am Freitag nehmen alle Kinder im Anschluss an die 6. Stunde ihr warmes oder mitgebrachtes Mittagessen in Essensschichten unter Aufsicht in der Lehrküche ein. Danach haben die Kinder die Möglichkeit, sich unter Aufsicht nach ihren Interessen in der Spielothek, der Bücherei oder auf dem Schulhof aufzuhalten und zu spielen.

Um 14.00Uhr endet das Ganztagsangebot.

 

AG Angebote:

Im AG Bereich sollen möglichst verschiedene Interessen der Kinder abgedeckt werden.

Im sportlichen Bereich gibt es eine Kooperation mit dem TSV Kirchhain, der an jedem Tag mindestens eine AG mit sportlichem Schwerpunkt anbietet.

Weiterhin ist geplant, AGs im musikalischen, künstlerischen, sprachlichen und medialen Bereich anzubieten.

Spielothek:

Die Spielothek und die Bücherei werden nach wie vor parallel zur Mittagspause und den Hausaufgaben besetzt sein. Auch bei krankheitsbedingtem Ausfall, bemühen wir uns, die Kinder möglichst dort betreuen zu können.

 

 

In diesem Schuljahr bieten wir für alle Kinder, die das Ganztagsangebot der Schule oder das Betreuungsangebot des Landkreises bis 15 Uhr besuchen, ein Betreuung bis 17Uhr an. Anmeldungen und Informationen bekommen Sie im Sekretariat!

 

 

Wichtige Informationen

für die Bestellung des Mittagsessens im Ganztag

über das Portal MensaMax.

 

Mittagessen

Die gesamte Bestellung und Abwicklung des Mittagessens läuft über den Landkreis über das System Mensa-Max. Hier wurde Ihr Kind automatisch angemeldet und Sie haben bereits neue Zugangsdaten bekommen.

 

Wir pflegen Ihre bei uns über den Ganztagsanmeldebogen angegebenen Essensbestellungen (Tagesgericht, Tagesgericht muslimisch oder Tagesgericht vegetarisch) für das komplette Schulhalbjahr in das System ein.

Mit Ihren Zugangsdaten müssen Sie dann nur Abmeldungen für einzelne Tage vornehmen, z.B. aufgrund eines Zahnarzttermins. Wir bitten Sie gewissenhaft zu sein, da wir das Essen sonst wegwerfen müssen.

Bitte beachten Sie unbedingt, dass nur bis Mittwoch 11.00 Uhr Änderungen für die kommende Woche vorgenommen werden können!

 

Eine kurzfristige Abmeldung vom Essen aufgrund einer Erkrankung ermöglicht das System leider nicht. Sie können aber das bestellte Essen in einer mitgebrachten Dose abholen.

Die Abholzeiten sind für den Jahrgang 3 um 12.00 Uhr und für den Jahrgang 4 um 12.45 Uhr.

Die Ausgabe des Essens kann nur zu diesen Zeiten erfolgen, da die Essenscontainer nur einmal geöffnet werden dürfen!

Wir weisen aber darauf hin, dass wir, sobald das Essen in Ihrer Dose ist, keine Verantwortung mehr für die gesundheitliche Unbedenklichkeit übernehmen.

 

Dauerhafte Abmeldungen vom Essen müssen über die Schule laufen! Bitte teilen Sie uns dies schriftlich mit (auch über oben genannte Email-Adresse)!

 

Auch für Familien, die BuT-berechtigt sind (BuT=Bildung und Teilhabe), nehmen wir die Essensbestellung bis zu den Ferien bereits vor. Dann müssten Sie lediglich Änderungen (Essen abbestellen) bei Bedarf selbst vornehmen.

Es ist unbedingt notwendig, dass Sie diese Berechtigung beim KreisJobCenter beantragen, damit sie im System hinterlegt sind und damit das Essen bezahlt ist.

Wenn Sie unsicher sind, ob uns Informationen vorliegen, geben Sie lieber einmal mehr Bescheid.

 

Bitte hinterlegen Sie bei Mensa-Max unbedingt eine E-Mail-Adresse oder reichen Sie diese dem Kreis nach. Über diese Adresse werden Sie automatisch informiert, wenn das Guthaben auf dem Konto dem Ende entgegen geht und Sie es wieder aufladen müssen. Wenn kein Guthaben mehr auf dem Konto ist, bekommt Ihr Kind auch kein Essen! Sie müssen im Vorhinein für eine ausreichende Deckung Ihres Mensa-Kontos sorgen.

Überbezahlte Beträge bekommen Sie immer zu den Sommerferien zurückgezahlt.

 

Wenn kein Essen für Ihr Kind bestellt werden konnte, informieren wir Sie schriftlich, damit Sie es mit einem Lunchpaket versorgen können.